Dieser Text enthält Produktplatzierungen.
Härteprüfung Fernseher – Wenn Hören und Verstehen beim TV sehen zunehmend schwerer fällt.
Streitthema fernsehen: Wenn ein Partner den Fernseher lauter zum Hören und Verstehen benötigt als der andere, liegt oftmals ein gewisses Streitpotential in der Luft. In den meisten Fällen ist dies jedoch ein wichtiges Alarmzeichen für ein eingeschränktes Hörvermögen, für das es eine Lösung gibt.


Dieser Text enthält Produktplatzierungen.
Härteprüfung Fernseher – Wenn Hören und Verstehen beim TV sehen zunehmend schwerer fällt.
Streitthema Fernseher! Wenn der eine Partner den Fernseher lauter zum Hören und Verstehen benötigt, als der andere, liegt oftmals ein gewisses Streitpotential in der Luft. In den meisten Fällen ist dies jedoch ein wichtiges Alarmzeichen für ein eingeschränktes Hörvermögen, für das es eine Lösung gibt.
Die Lautstärke als Alarmsignal
Ein stetig leiser empfundener Fernsehton zählt zu einem der typischen Anzeichen für ein Hörverlust. Begleitet durch ein undeutlicheres Verstehen, wird das Hören schleichend immer anstrengender. Um eine sich schleichend einstellende Hörverschlechterung rechtzeitig zu erkennen, empfiehlt sich eine regelmäßige Hörüberprüfung. Hörakustiker bieten dazu einen kostenlosen Hörtest an. In nur wenigen Minuten gibt dieser Aufschluss über das aktuelle Hörvermögen und macht deutlich, ob es schon Zeit zum Handeln ist.
Frühzeitig vorsorgen hält aktiv
Je früher eine Hörminderung versorgt wird, umso besser kann das tatsächliche Verstehen erhalten bleiben. Wird dies aufgeschoben, kann das Hören im Gehirn verlernt werden. Daher ist schnelles Handeln wichtig, um die eigene Hörgesundheit zu erhalten. Hörakustiker unterstützen Sie dabei und ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Hörzustand Ihrer Ohren. Im Falle einer Hörbeeinträchtigung erhalten Sie zudem einen Überblick über die Möglichkeiten für ein deutliches Mehr an Lebensqualität.
Hörgeräte sind kleine Technikwunder

Moderne Hörgeräte können sich mit Fernseher, Smartphone & Co verbinden und den Ton direkt in die Hörgeräte übertragen.
Sie möchten mehr darüber erfahren oder Ihr Hörvermögen bei einem Hörakustiker testen lassen?
Vereinbaren Sie einfach einen Termin direkt bei einem Hörakustiker in Ihrer Nähe.