Einsteck-Kopfhörer oder auch umgangssprachlich aus dem Englischen “InEar”-Kopfhörer genannt, sind stark im Kommen. Ob beim Joggen als Fitnesstracker, zum Hören von Musik oder zum leichten und freihändigen Telefonieren – Immer öfter lassen sie sich in den Ohren vorbeilaufender Menschen entdecken. Ein Schamgefühl, weil etwas aus dem Ohr schaut, kennt dabei keiner. Schließlich gelten Einsteck-Kopfhörer fast schon als Status-Symbol für einen modernen und aktiven Zeitgeist, die ganz selbstverständlich im Ohr zu tragen sind.
Was zählt, ist das brillante Klangerlebnis beim Hören von Musik, welches dank Bluetooth-Übertragung vom Smartphone direkt in die Im-Ohr-Kopfhörer erfolgen kann. Je nach Anbieter können zudem störende Umgebungsgeräusche herausgefiltert und das Hören von Audioübertragungen zusätzlich erleichtert werden.
Besonders angenehm ist auch der Transparenzmodus von Einsteck-Kopfhörern. Denn dabei kann gleichzeitig die gesamte Hörumgebung klangstark wahrgenommen werden – fast so, als hätte man nichts im Ohr, und dass ohne die Kopfhörer aus dem Ohr entfernen zu müssen. Doch Signia Active und Signia Active Pro können noch mehr.