Gesundheitsvorsorge für die Ohren ist so einfach:
Dabei ist es so leicht und zudem kostenlos eine regelmäßige Gesundheitsvorsorge für das eigene Gehör durchzuführen. Denn neben HNO-Ärzten bieten Hörakustiker in Ihrer Nähe einen kostenlosen Hörtest an, der in nur wenigen Minuten die Leistungsfähigkeit des eigenen Hörvermögens sichtbar macht.
Doch wie läuft ein Hörtest bei einem Hörakustiker genau ab? Was passiert danach? Und warum kann eine rechtzeitige Versorgung mit Hörgeräten so entscheidend für das eigene Verstehen sein? Diese Fragen und wie Angehörige dabei unterstützen, können Sie in der digitalen Hörakustiker-Sprechstunde anonym erfahren.
Ein Ohr für Ihre Fragen rund ums Hören, Hörgeräte und mehr
Die digitale Hörakustiker-Sprechstunde ist ein kostenfreies Angebot, um Antworten auf persönliche Fragen im Umgang mit einer Schwerhörigkeit zu erhalten. Sehr anschaulich wird dabei auf die Entstehung und Auswirkungen eines Hörverlustes eingegangen und ein Überblick über mögliche Hörgeräteversorgungen vorgestellt. Darüber hinaus können Sie erfahren, welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Hörgeräte es seitens der Krankenkassen gibt.
Im Rahmen der persönlichen Gesundheitsvorsorge verfolgt die digitale Hörakustiker-Sprechstunde das Ziel, sowohl das Bewusstsein für die eigene Hörgesundheit als auch das Verständnis von Angehörigen im Umgang mit Schwerhörigen zu fördern. Daher können in der offenen Gesprächsrunde individuelle Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema besser Hören geteilt und neu dazu gelernt werden.